Under CopyrightKlapper, JessicaJessicaKlapperGelec, ErdemErdemGelecPokorni, BastianBastianPokorniHämmerle, MoritzMoritzHämmerleRothenberger, RobertRobertRothenberger2022-03-0812.9.20192019https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/29975810.24406/publica-fhg-299758Die Herausforderungen, die derzeit auf Unternehmen wirken, sind vielfältig. Demografischer Wandel, Diversity, Globalisierung und Anforderungen an Flexibilität sind Themen, auf die mittelständische Unternehmen und Großkonzerne heute und in Zukunft reagieren müssen. Industrie 4.0 kann Unternehmen in die Lage versetzen mit den genannten Herausforderungen umzugehen. Dabei spielen digitale Assistenzsysteme eine immer größere Rolle. Sie bieten Mitarbeitern den Zugang in ein zukünftiges cyberphysisches Produktionssystem und unterstützen aktiv Arbeitsprozesse und Entscheidungssituationen. Ziel der Studie ist es zum einen eine Momentaufnahme über den Status Quo in Bezug auf die Nutzung digitaler Assistenzsysteme zu erhalten und zum anderen die zukünftigen Potenziale zu ermitteln.deProduktionIndustrie 4.0AssistenzsystemDigitalisierungcyberphysisches ProduktionssystemPotenziale digitaler Assistenzsystemestudy