Fugmann, HannesHannesFugmannTahir, A.A.TahirNienborg, BjörnBjörnNienborgSchnabel, LenaLenaSchnabel2022-03-052022-03-052016https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/249201Der Einsatz von metallischem Drahtgewebe zur Oberflächenvergrößerung bietet die Vorteile eines geringeren Materialeinsatzes, höheren Wärmeübergangskoeffizienten und einer größeren Kompaktheit als bei herkömmlichen Lamellen. Thermo- und fluiddynamische Simulationen sowie experimentelle Untersuchungen des Druckverlusts und Wärmeübergangs durch die drahtgewebebasierten Wärmeübertrager ermöglichen neue Designentwicklungen und deren Bewertung.deThermische Anlagen und Gebäudetechnikair conditioningdesignenergy efficiencyheat exchangerKühlungGebäudeenergietechnikServicebereichWärme- und KälteversorgungMaterialien und Komponenten für WärmetransformationServiceLab Heat ExchangersServiceLab Air Handling Units697Drahtgewebebasierte Wärmeübertrager: Entwicklung und Bewertungjournal article