Warnecke, H.-J.H.-J.WarneckeSihn, W.W.Sihn2022-03-022022-03-021989https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/177486Ungewollte Unterbrechungen an Produktionsanlagen sind immer mit Unkosten verbunden. Die Ausgaben für ein Instandhaltungssystem, das in der Lage ist, solche Unterbrechungen hundertprozentig zu vermeiden, würden jedoch diese Unkosten noch übersteigen. Es gilt also das ideale Verhältnis zwischen Instandhaltungskosten und Ausfallkosten zu finden. Damit dies möglich ist, muß eine enorme Menge an Daten erfasst, begriffen und richtig interpretiert werden können. Ein Informatiksystem ist dafür das geeignete Hilfsmittel.deFertigungsanlageInformatikInstandhaltungKostenKostenoptimierung670600Das Netz, mit dem man Fehler fängt. PC-Netzwerk für den Instandhaltungsbereichjournal article