Schmetz, RolandRolandSchmetz2022-03-062022-03-061992https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/271866Zur Planung von Produkt- und Prozeßinnovationen wurden vorwiegend organisatorische und ressourcenorientierte Kreativitätstechniken sowie wertanalytische Methoden e Anpassung dieser Hilfsmittel an die speziellen Erforde innovativer Werkstoff- und Verfahrensanwendungen ist n Ohne eine sorgfältige Abwägung der produktionstechnisc die durch die Anwendung neuer Werkstoffe und Verfahren aber die Gefahr, daß technische Unternehmenspotentiale festgelegt und Produkte zu teuer hergestellt werden. F Gefährdung der Konkurrenzfähigkeit von Unternehmen, zu ganzen Branchen. Zur Lösung dieses Problems wird eine Methodik für die Planung innovativer Werkstoff- und Verfahrensanwendungen entwickelt. Anschließend wird ih anhand mehrerer Fallbeispiele demonstriert. ganzen Branchen. Zur Lösung dieses Problems wird eine neuartige Methodik für die Planung innovativer Werkstoff- und Verfahrensanwendungen entwickelt. Anschließend wird ihre Anwendung anhand mehrerer Fallbeispiele demonstriert.deArbeitsvorgangsfolgenoptimierunginnovationKonstruktionssystematikPlanungProduktionsmanangementProduktionsstrategieProduktionstechnikTechnologiekalenderVerfahrenWerkstoff670658Planung innovativer Werkstoff- und Verfahrensanwendungendoctoral thesis