Under CopyrightGielow, GiselaGiselaGielowKuntze, UweUweKuntze2022-03-0229.5.20211987https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/17592410.24406/publica-fhg-175924Rund ein Drittel der Unternehmen mit weniger als 500 Beschäftigten im verarbeitenden Gewerbe der Bundesrepublik Deutschland treiben Forschung und Entwicklung und sind damit potentielle Innovatoren. Typische Charakteristika des Ablaufs von Innovationsprozessen in mittelständischen Unternehmen wurden empirisch nachgewiesen. Unternehmensspezifische Innovationshemmnisse und unsystematisches Informationsverhalten sowie regionale Unterschiede werden diskutiert. Letztere sind nicht sehr ausgeprägt.deinnovatorische Bedeutungkleines Unternehmenmittleres UnternehmenInnovationBundesrepublik DeutschlandInnovationszeitraumverarbeitende IndustrieUnternehmenBewertungsmethodeProduktentwicklungBetriebsgrößeKleinbetriebForschungsprogrammKleinunternehmenMittelbetrieb303600Die innovatorische Bedeutung von kleinen und mittleren Unternehmenjournal article