Warnecke, H.-J.H.-J.Warnecke2022-03-032022-03-031992https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/181856In den letzten zwei Jahrzehnten haben japanische Produzenten zunächst die Kostenführerschaft, vor zehn Jahren die Qualitätsführerschaft und jetzt die Zeit- oder besser Geschwindigkeitsführerschaft in Innovation übernommen. Diese Führerschaft ist offensichtlich, denn die Fachwelt blickt nach Japan und greift jede dort erkannte Methode auf, als sei sie die Lösung für die Produktionsaufgabe. Genannt seien nur beispielhaft Kanban, Just-in-Time, Fuzzy logic, Quality circle oder neuerdings Lean production, die schlanke Produktion.deFertigungFraktale FabrikJapanlean productionWettbewerb670Die Produktion als strategische Waffejournal article