Under CopyrightWenzel, A.A.WenzelMüller, J.J.MüllerBöhmer, W.W.Böhmer2022-03-0927.01.20042002https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/34143110.24406/publica-fhg-341431Synthetische Moschusverbindungen - Anzeiger von Abwässern anthropogener Herkunft Organproben dokumentieren gut Gewässerkonzentrationen retrospektives Monitoring: - nur geringe Mengen Nitro-Moschusverbindungen, Trend rückläufig - überwiegend polyzyklische Moschusverbindungen - HHCB und AHTN dominieren, abnehmende Tendenz? Ersatzstoffe? Frage nach Gefährdung der Organismen nur schwer zu beantworten - Abschätzung über BCF unzureichend und ungenau - Ökotoxische Untersuchungen zur Langzeitwirkung fehlen. Hormonelle Wirkung in Diskussion. Gewebekonzentrationen in Ökotox-Tests meist unbekannt - Grobe Abschätzung aus den UPB-Proben ergab, Expositionskonzentration der Fische in "Hot Spots" liegt unterhalb der derzeitigen PNEC Konzentrationen. Schädigung durch HHCB und AHTN ? (Bioakkumulation !) Exposition Mensch: - Exposition durch Waschmittel, Kosmetika vermutlich höher als durch Fischkonsum.de570610620660Synthetische Moschusverbindungen in Umweltprobenpresentation