Gillner, A.A.GillnerWissenbach, K.K.WissenbachBoelling, F.F.BoellingHastenrath, M.M.HastenrathRiehn, H.-D.H.-D.Riehn2022-03-082022-03-081987https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/315980Mit dem hier entwickelten Verfahren lassen sich grosse Blechbreiten mit hohen Geschwindigkeiten wirtschaftlich bearbeiten. Entscheidender Vorteil gegenueber mechanischen Methoden zur Verringerung der Wirbelstromverluste von kornorientiertem Elektroblech ist der Wegfall einer Nachisolierung. Das derzeit zur Verfuegung stehende hochpermeable kornorientierte Elektroblech laesst mit dem beschriebenen Verfahren Verlustverbesserungen bis ca. 15% zu, die bei weiterer Erhoehung der Orientierungsschaerfe noch gesteigert werden koennte. (ILT)deElektroblech(kornorientiert)VerringerungWirbelstromverlust621Verringerung des Wirbelstromverlustes von kornorientiertem Elektroblechconference paper