Neisser, FlorianFlorianNeisserFekete, AlexanderAlexanderFeketeDierich, AxelAxelDierichWurbs, SvenSvenWurbs2022-03-052022-03-052019https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/257771Kritische Infrastrukturen bilden komplexe Gesamtsysteme mit vielzähligen gegenseitigen Abhängigkeiten. Aus Störungen, insbesondere großflächigen und langanhaltenden Stromausfällen, können sich daher enorme Herausforderungen vor allem für Infrastrukturbetreiber, Städte und Kommunen ergeben. Welche Abhängigkeiten dies im Einzelnen sind und welche Kaskadeneffekte daraus erwachsen können, wird jedoch nur selten konsequent ermittelt. Im BMBF-geförderten Forschungsprojekt KIRMin (Kritische Infrastrukturen-Resilienz als Mindestversorgungskonzept) wurden solche kritischen Knotenpunkte zwischen den Systemen sowie die damit verbundenen Handlungsmöglichkeiten herausgearbeitet. Der Beitrag stellt ausgewählte Teilergebnisse für die Wasserver- und -entsorgung vor.deWasserversorgungWasserentsorgungkritische InfrastrukturResilienzzivile SicherheitSicherheitspolitik620333Kritische Abhängigkeiten der Wasserver- und -entsorgungjournal article