Rockstroh, B.B.RockstrohWalte, F.F.WalteKappes, W.W.KappesSchuhmacher, S.S.SchuhmacherMaly, H.H.MalyMontnacher, J.J.MontnacherErhard, A.A.Erhard2022-03-032022-03-032004https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/206350Radsätze von Hochgeschwindigkeitszügen (ICE u.a.) sind während ihrer Lebensdauer einer hohen dynamischen Belastung ausgesetzt. Derzeit werden die Radsätze von ICE-Zügen etwa alle 250 000 km einer zerstörungsfreien Prüfung im Bereich des Radkranzes und der Radscheibe unterzogen. Für eine neue Generation von europäischen Hochgeschwindigkeitszügen wird das zerstörungsfreie Prüfsystem »SUPRA« vorgestellt, mit dem sich Räder bei einer Überrollgeschwindigkeit von ca. 5 km/h prüfen lassen. Ein kostenintensiver Stillstand des Zuges während der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung der Räder entfällt.New in Motion Inspection System for Railroad Wheels. Throughout their service life, wheel sets of high-speed trains (ICE, ect.) are exposed to high dynamic loads. Currently, wheel rims and discs of all ICE wheel sets are subject to non-destructive testing every 250,000 km. SUPRA, Rail-integrated In-motion-Inspection Equipment, an innovative non-destructive testing system for the inspection of Europe's new generation high-speed trains is introduced. The SUPRA system is capable to examine wheels at overrun speeds of approximately 5 km/h, thus eliminating the high costs of train immobilization.deICEÜberrollprüftechnikEisenbahnradEisenbahnEisenbahnradprüfung620658670ICE-Radsätze zerstörungsfrei und schnell prüfenNew in motion inspection system for railroad wheelsjournal article