Alebrand, SabineSabineAlebrandCinchetti, MirkoMirkoCinchettiAeschlimann, MartinMartinAeschlimann2022-03-052022-03-052015https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/24100610.1002/piuz.2015013782007 wurde entdeckt, dass die Magnetisierungsrichtung einer ferrimagnetischen GdFeCo-Legierung allein durch einen zirkular polarisierten ultrakurzen Laserpuls stabil umgekehrt werden kann. Dies funktioniert ohne angelegtes Magnetfeld. Fast acht Jahre nach dieser Entdeckung wissen wir nun, dass der Effekt auch in Ferromagneten auftreten kann. Er ist somit doch weitaus allgemeiner als ursprünglich angenommen. Das erhöht sein Potenzial für mögliche Anwendungen in der Speichertechnologie deutlich. Trotz allem bleibt aber die mikroskopische Ursache des All-optical Switchings weiter ungeklärt.deSpeichertechnologiemagnetischer SpeicherMagnetismussuperparamagnetisches LimitLicht-Materie-Wechselwirkungall-optical switchingferroelektrisches Material530Magnetische Speicher: Schalten mit Lichtjournal article