CC BY 4.0Cacilo, AndrejAndrejCaciloHaag, MichaelMichaelHaag2022-03-0818.12.20182018https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/29939310.24406/publica-fhg-299393In der vorliegenden Studie werden Beschäftigungs- und Wertschöpfungseffekte der Digitalisierung und Fahrzeugautomatisierung für die Automobilindustrie am Standort Deutschland in qualitativer und quantitativer Hinsicht untersucht. Betrachtet werden die drei Wirkfelder automatisierte Fahrzeuge, vernetztes Fahren und Mobility-as-a-Service (MaaS). Automatisierung und Digitalisierung haben bis zum Jahr 2030 einen ambivalenten, nicht linearen Effekt auf Wertschöpfung und Beschäftigung am Automobilstandort Deutschland besitzen: Während Automatisierung und Vernetzung zunächst den Beschäftigungsbedarf erhöhen, könnte der globale Serienbetrieb autonomer MaaS-Systeme eine Wende zum Negativen für den Automobilmarkt darstellen.deAutomobilindustrieDigitalisierungFahrzeugautomatisierungBeschäftigungBeschäftigungswirkungen der Fahrzeugdigitalisierungstudy