Gerhäuser, H.Gerhäuser, H.H.GerhäuserGünther, C.C.GüntherGlesner, M.M.GlesnerEwert, U.U.EwertChiariglione, L.L.ChiariglioneParadiso, J.A.J.A.Paradiso2022-03-102022-03-102005https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/348569Tagungsband zum Festsymposium anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Fraunhofer IIS in Erlangen am 1. Juni 2005 mit einer Zusammenfassung der Beiträge ausgewiesener Experten zu "Anwendungen der Mikroelektronik in der Informations- und Kommunikationstechnik". Den Auftakt macht ein Beitrag von Heinz Gerhäuser zu der Frage "Führt mehr Moore zu besseren Produkten? Kundensicht auf zukünftige Mikroelektronikprodukte". Wie kann der Kunde und Anwender von der rasend schnell verlaufenden Entwicklung der Mikrelektronik, der Informations- und Kommunikationstechnik und verwandter Gebiete profitieren und was kann er erwarten. Die Anstöße zu diesem praxisnahen und fachübergreifenden Gedankenaustausch sind in den Kurzfassungen der Vorträge namhafter Experten zu den Themen "Galileo (Europe.s Positioning)", "Ambient Intelligence - Ubiquitous Computing: Zukünftige Treiber der Mikro- und Nanoelektronik", "Hochauflösende Verfahren der zerstörungsfreien Materialprüfung", "10 Years of Digital Media: The Easy Part?"deMikroelektronikGalileoNanoelektronikambient intelligencezerstörungsfreie MaterialprüfungDigital Mediasensor architecture621Festsymposium 20 Jahre Fraunhofer IIS - Anwendungen der Mikroelektronik in der Informations- und KommunikationstechnikAnniversary Symposium 20 Years Fraunhofer IIS. Microelectronics Applications for Information and Communication Technologyconference proceeding