Grundei, StefanStefanGrundeiKailer, AndreasAndreasKailerSchubert, ThomasThomasSchubertFranke, JörgJörgFrankeDellwo, UlrikeUlrikeDellwoPlebst, SebastianSebastianPlebstKürten, DominikDominikKürtenPanagiotidou, NatalyaNatalyaPanagiotidouFranken, MarkMarkFranken2024-06-242024-06-242021https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/47032210.2314/KXP:1833768345Das Gesamtziel des Vorhabens ist die Erhöhung der Zuverlässigkeit und Lebensdauer tribologisch höchstbeanspruchter Komponenten in Windkraftanlagen zur Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit und -sicherheit. Erreicht werden soll dies mit neuartigen, elektrisch leitfähigen Schmierstoffen, mit denen elektrische und chemische Einflüsse, die nach neuesten Erkenntnissen zu frühzeitigen Schädigungen führen, verringert bzw. gesteuert werden können.deIonische FlüssigkeitenTribologieWälzlagerWhite etching cracksWälzkontaktermüdungDDC::600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::620 IngenieurwissenschaftenVerbundvorhaben: Erhöhung der Lebensdauer, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit von Lager- und Getriebekomponenten in Windkraftanlagen : Schlussbericht zum Projekt WindPower-Life : Verbundforschungsvorhaben im Rahmen des 6. Energieforschungsprogramms des BMWi "Forschung für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung" : Projektlaufzeit: 01.10.2018 bis 31.03.2021report