Ahlers, Kay-IngoKay-IngoAhlersSchiewe, ManuelManuelSchiewePeikert, SilvioSilvioPeikert2022-03-042022-03-042011https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/2277853D-Filme gehören längst zum Alltag im Kino und sorgen immer häufiger für hohe Besucherzahlen. Nun erobert die 3D-Technik auch den Fulldome, also 360°-Projektionsflächen wie sie in Planetarien, Science-Centern oder Vergnügungsparks eingesetzt werden. Um solche Flächen auszuleuchten, werden 16, 32 oder mehr Projektoren eingesetzt, die Einzelbilder auf die gekrümmte Fläche projizieren. Gerade in den Überlappungsbereichen der Projektorbilder müssen diese möglichst pixelgenau aneinander angepasst werden, um Doppelbilder oder Unschärfe zu vermeiden.de004006791Pixelgenaue Projektorbilder für die 360°-Kuppeljournal article