Under CopyrightBerner, JuliaJuliaBerner2023-07-202023-07-202023https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/445746https://doi.org/10.24406/publica-164610.24406/publica-1646Der Fach- und Arbeitskräftemangel weitet sich seit Jahren auf immer mehr Branchen aus, auch auf den Handel. Um geeignete Mitarbeitende nachhaltig zu erreichen, ist eine langfristig angelegte Recruiting-Strategie notwendig. Im Projekt „Digitalisierung und Innovation im stationären Handel“ (Handel innovativ) wird untersucht, wie digitale Tools und auf Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) basierende Lösungen dabei unterstützen können. Dieser Leitfaden gibt Handelsunternehmen 7 praktische Tipps mit vertiefenden Informationen und zeigt gelungene Beispiele aus der Praxis, um Recruiting-Strategien neu auszurichten.deRecruitingPersonalgewinnungSocial MediaKünstliche IntelligenzStrategieDDC::300 Sozialwissenschaften::380 Handel, Kommunikation, Verkehr::381 HandelDDC::600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::650 Management, Öffentlichkeitsarbeit::658 Allgemeines ManagementRecruiting-Strategien im Handelpaper