Under CopyrightJentsch, A.A.JentschBohn, K.K.BohnPohlig, AstridAstridPohligDoetsch, ChristianChristianDoetschRichter, S.S.RichterManderfeld, M.M.Manderfeld2022-03-0720.1.20102008https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/29417510.24406/publica-fhg-294175Das Handbuch zur Entscheidungsunterstützung - Fernwärme in der Fläche, stellt anschaulich dar, welche Kosten bei Bau und Betrieb von Nahwärmenetzen zu erwarten sind. Es wird der Einfluss verschiedener Kostenfaktoren wie Wärmeerzeuger, Rohrleitungen und Anschlussysteme auf die Wärmegestehungskosten untersucht. Die Ergebnisse für die Wärmenetze basieren zu großen Teilen auf Daten, die 2007 in einer Befragung von Herstellern von Fernwärmerohren gewonnen wurden. Die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Wärmenetzen wird zusätzlich anhand von zwei Beispielgemeinden, Rheinberg und Linnich, demonstriert. Die durchgeführte Studie belegt, dass ein wirtschaftlicher Betrieb von Wärmenetzen auch im ländlichen Raum möglich ist und zeigt auf, welche Bedingungen dafür erfüllt sein müssen. Die Berechnungsgrundlagen der im Handbuch präsentierten Ergebnisse sind öffentlich und können auf Anfrage per E-Mail an: astrid.pohlig@umsicht.fraunhofer.de kostenlos elektronisch zugestellt werden.deNahwärmeWärmenetzKostenWirtschaftlichkeitländlicher Raumlocal heatheating networkcostseconomyrural area620Handbuch zur Entscheidungsunterstützung. Fernwärme in der FlächeGuidebook. Rural district heatingbook