Hauser, G.G.Hauser2022-03-102022-03-102008https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/360194Die Energieeinsparverordnung stellt die wesentliche ordnungspolitische Komponente zur Minderung des Energieverbrauchs im Gebäudebereich dar. Hiermit soll ein wichtiger Beitrag zur CO2-Emissionsminderung und zur Daseinsvorsorge geleistet werden. Der Gültigkeitsbereich der Energieeinsparverordnung beinhaltet neu zu errichtende Gebäude und den Gebäudebestand. Die wesentlichen im Einzelnen gestellten Anfoderungen, ihre Berechnung und ihre Konsequenzen werden in diesem Beitrag nach Erläuterungen der wichtigsten dort verwendeten Begriffe aufgezeigt.de690Die neue Energieeinsparverordnung und deren Auswirkungen auf die Fassadenausbildungconference paper