Schloske, A.A.SchloskeThieme, P.P.Thieme2022-03-102022-03-102006https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/351168Inhalt: - Ziele von QFD - Einordnung von QFD in den Entwicklungsprozess - Die Schritte der QFD im Einzelnen - Positive Aspekte von QFD Die Produktentwicklung von heute muss in immer kürzeren Zeiträumen kunden- und kostenorientierte Produkte entwickeln. Zur systematischen Unterstützung dieser Aufgabe im Rahmen der Produktentwicklung wird die Methode Quality Function Deployment (QFD) eingesetzt. Der Beitrag beschreibt die einzelnen Phasen einer QFD-Erstellung anhand eines durchgängigen Beispiels. Desweiteren werden die Integration der Methode QFD in den Entwicklungsablauf dargestellt sowie eine Gegenüberstellung der Produktentwicklungszeiten zur konventionellen Produktentwicklung vorgenommen.deQFD - Quality Function DeploymentKundenorientierungWettbewerbsorientierungProduktentwicklung670Der unterschätzte "Klassiker" in der Produktplanung: Qualitätsvorausplanung in der Produktentwicklung mit der Methode Quality Function Deployment (QFD)conference paper