Schmidt, HeribertHeribertSchmidt2022-03-082022-03-081992https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/320311Aufladbare NiCd-Akkumulatoren werden häufig als Energiespeicher in photovoltaisch (PV) versorgten Systemen eingesetzt, vorwiegend im Bereich von kleineren bis mittleren Leistungen /1/, zunehmend jedoch auch im höheren Leistungsbereich /2/. In diesem Beitrag wird ein neuartiges Ladeverfahren vorgestellt, welches eine vorschriftsmäßige Ladung der Batterien auch unter unzulässigen Umgebungstemperaturen mittels PV-Modulen ermöglicht. Es beinhaltet neben einer temperaturgeführten Spannungs- und Stromregelung als besondere Neuerung eine Temperaturregelung (Heizung oder Kühlung), bei welcher die vom Solargenerator bereitgestellte aber aufgrund der Temperaturverhältnisse nicht verwertbare Leistung immer optimal zwischen Heiz- (Kühl-) Leistung und Ladeleistung aufgeteilt wird.deBatteriemodulPhotovoltaikTemperaturregelung621697Universelle Ladeschaltung für NiCd-Akkumulatorenconference paper