Stocklöw, C.Berres, A.A.Berres2006https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/276858In Videokonferenzsystemen mit mehreren Teilnehmern besteht das Problem, dass jeder Sender gleichzeitig einen Videostrom an mehrere Empfänger schicken muss. In der Theorie könnte dies mit IPMulticast geschehen, allerdings ist dies in der Praxis aufgrund verschiedener Probleme nicht möglich. Um diese Probleme zu lösen, kann Multicast auf der Anwenungs-Ebene mit Application-Level Multicast durchgeführt werden. Diese Arbeit analysiert die Anforderungen von Routing-Protokollen für Multiparty Videoconferencing, wobei sie besonders die Anforderungen für Realzeit-Verbindungen betrachtet. Basierend auf den Ergebnissen, werden verschiedene Application-Level Multicast-Protokolle untersucht, um das beste Protokoll für ein Videokonferenzsystem zu finden. Dies wird prototypisch umgesetzt.dead-hoc networkcomputer communication networkcomputer supported meeting environmentNetwork-based Video Applicationvideo conferencing006Evaluierung von Routing-Verfahren für Multiparty Videoconferencingbachelor thesis