Löllmann, P.-M.P.-M.LöllmannFärber, U.U.Färber2022-03-092022-03-091999https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/332464Vor dem Hintergrund der stetig steigenden Anforderungen einer kundenauftragsorientierten Produktion mit immer kürzeren Lieferzeiten und zunehmender Variantenvielfalt schlagen viele klein- und mittelständische Unternehmen erfolgreich den Weg zu dezentralen Organisationsstrukturen ein. Herkömmliche PPS-Systeme mit ihrem komplexen Regel- und Kontrollmechanismus widersprechen aber den Anforderungen dezentraler Organisationsformen. Das 3Liter-PPS®-Konzept steht für die Erweiterung dezentraler Organisationskonzepte um die Abläufe und Tätigkeiten der Planung und Steuerung, sowie die anforderungsgerechte Unterstützung durch die Software 3Liter-PPS®-Planungsmodul. Im Vordergrund steht die Abkehr von einer komplexen Planungsmethodik hin zu einfachen, flexiblen Verfahren der Produktionsplanung und -steuerung.de3-Liter-PPSDezentrale FertigungDezentrale PPSDezentralisierungFertigungsplanungFertigungssteuerungGrobplanungMake-to-order manufacturingOrganisationPPS-SystemProzeßorientierungUnternehmen670Das 3Liter-PPS-KonzeptOrder processing management system for decentral organisation structures: an economical PPC-Conceptconference paper