Weber, M.M.WeberWöhr, A.A.Wöhr2022-03-092022-03-091997https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/327916Mittelständische Produktionsunternehmen der Stahlbaubranche sind vielfach nicht in der Lage, relevante extern erhältliche Informationen systematisch zu nutzen und daraus strategische Entscheidungen abzuleiten. Unternehmensspezifische Stärken und Schwächen können nicht deutlich genug in Beziehung zum Wettbewerbsumfeld bestimmt werden. Im Beitrag wird ein auf der Methode des Benchmarking beruhendes Verfahren vorgestellt, mit dem Unternehmen der Stahlbaubranche in die Lage versetzt werden - systematisch die Position des eigenen Unternehmens in bezug zum Wettbewerb zu bestimmen, - strategische Zielvorgaben zu entwickeln und diese im Unternehmen dauerhaft zu verankern, - Maßnahmen zu einer kontinuierlichen Verbesserung zu identifizieren und Mitarbeiter zur Umsetzung zu aktivieren.deBenchmarkingFertigungKennzahlMittelständisches UnternehmenStahlbauUnternehmensentwicklungUnternehmensplanung670Benchmarking als Instrument der Unternehmensentwicklung im produzierenden MittelstandBenchmarking as a means to developo medium-sized manufacturing companiesconference paper