Auffermann, C.C.Auffermann2022-03-042022-03-042010https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/222677Händler haben in Ballungsräumen zunehmend Schwierigkeiten, ihre Warenversorgung effizient und ökonomisch sinnvoll zu gestalten. Im Projekt Urban Retail Logistics arbeiten Handelsunternehmen und Institutionen an Konzepten für die zukünftige Innenstadt-Belieferung. Was bewegt die Handelsunternehmen Doego, Landgard, Lekkerland, Metro Group Logistics, Rewe Group sowie GS1 Germany, das Fraunhofer IML und Capgemini als IT-Berater dieses Thema aufzugreifen und sich dazu sogar mit Wettbewerbern an einen Tisch zu setzen?deurban retail logisticsBeschaffungHandelslogistikBallungsraumCitylogistik658338664Handel fährt gemeinsam in die Stadtjournal article