Niederberger, E.E.NiederbergerKuner, R.R.KunerGeisslinger, G.G.Geisslinger2022-03-052022-03-052015https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/24795410.1007/s00482-015-0042-0Die Behandlung von Schmerzen stellt trotz vieler verfügbarer Analgetika nach wie vor eine Herausforderung dar, da die Medikamente in vielen Fällen keine ausreichende Schmerzhemmung erbringen oder teilweise schwere Nebenwirkungen verursachen. Dementsprechend hat die Entwicklung neuer, verbesserter Schmerztherapeutika unverändert einen hohen Stellenwert. In Deutschland erforscht eine Reihe von hochqualifizierten Wissenschaftlern in präklinischen und klinischen Studien die Signalwege bei Schmerzen, die Wirksamkeit neuer Substanzen und die bisher nicht vollständig erforschten Mechanismen bekannter Analgetika. Die Höhepunkte der bisherigen pharmakologischen Schmerzforschung in Deutschland sind in diesem Beitrag zusammengefasst.de540571572Pharmakologische Aspekte der Schmerzforschung in Deutschlandjournal article