Helms, E.E.Helms2022-03-082022-03-082003https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/305642Beschrieben wird ein Verfahren zur kontrollierten Interaktion zwischen einer eigenbeweglichen Robotereinheit und einer Person sowie eine hierzu geeignete Vorrichtung. Ebenso wird eine diesbezuegliche Vorrichtung beschrieben. Die Erfindung zeichnet sich durch folgende Verfahrensschritte aus: - Erfassen der sich raeumlich und zeitlich veraendernden Position der Person oder Teile der Person mit Hilfe eines Sensorsystems, - Bewerten der dynamisch erfassten Position der Person oder Teile der Person, unter Massgabe eines die Person beschreibenden Verhaltensmodells, durch Vergleich der dynamisch erfassten Position mit Referenzdaten, - gezieltes Ansteuern der Robotereinheit zur kontrollierten Einflussnahme auf die Eigenbewglichkeit der Robotereinheit in Abhaengigkeit der bewerteten, dynamisch erfassten Position der Person.DE 10216023 A UPAB: 20031211 NOVELTY - The operator (P) is fitted with radio or ultrasonic transponders (T) at relevant body positions which are conveyed to the robot (R) control system through a transmitter (S) and receiver to avoid any coincident occupation of space. USE - For the operation of robotic units with an attending operator. ADVANTAGE - The operator is protected from injury caused by movement of the robot.de608670Verfahren und Vorrichtung zur kontrollierten Interaktion zwischen einer eigenbeweglichen Robotereinheit und einem MenschenA method for controlling the interface between a robot movement and a person within the working area has the operator fitted with transmitting units to establish a pattern of movements..patent2002-10216023