Under CopyrightClausen, U.U.Clausen2022-03-1020.2.20082007https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/35589610.24406/publica-fhg-355896Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik S.3 Logistik und Verkehr S.4 Anforderungen an die Logistik in Industrie und Handel S.5 Bedeutung der Informationslogistik steigt S.6 Galileo - neue und verbesserte Eigenschaften S.7 Dienste von Galileo S.8 Warenverfolgung für die komplette Supply Chain S.9 Grundprinzip: Richtige Technik an der richtigen Stelle S.10 Containerortung im Seeverkehr S.11 Containerortung im Schienengüterverkehr S.12 Warum Ortung im Schienengüterverkehr? S.13 Gleisgenaue Ortung im Werksbahnbereich S.14 Realzeit-Tourenplanung für regionale Transporte S.15 Gefahrguttransporte - Hohe Anforderung an zuverlässige Orts-Informationen S.16 Weitere Informationslogistische Anwendungsfelder S.17deSatellitennavigationlogisticsLogistikInformationslogistikGlobal Positioning System (GPS)GalileoTrack&TraceContainerortungSchienengüterverkehrTourenplanung380387650Chancen für die Logistik durch Satellitennavigationpresentation