Horvat, DjerdjDjerdjHorvatGust, PeterPeterGust2022-03-052022-03-052018https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/25001710.1007/978-3-662-54956-8_2Die Begriffe Innovation und Innovationsfähigkeit sind oft mit hohen definitorischen Problemen behaftet. Daher werden zu Beginn des Beitrags einheitliche Definitionen eingeführt. Im Folgenden werden vier betriebliche Handlungsfelder in Form einer Vier-Felder-Matrix mit den Bestandteilen Produktinnovationen, technische Prozessinnovationen, Dienstleistungs- sowie organisatorische Innovationen vorgestellt. Ergänzend zu den Handlungsfeldern werden neun Gestaltungsfelder des betrieblichen Innovationsmanagements beschrieben. Abschließend wird die Forderung definiert, dass Unternehmen zur Sicherung der wirtschaftlichen Erfolgsposition ein ganzheitliches und nachhaltiges Innovationsmanagement installieren müssen.de303600Innovationen aus der Perspektive von Betriebswirtschaftslehre und Ingenieurswissenschaftbook article