Bühring, J.J.BühringFuchs, R.-M.R.-M.FuchsKühnle, H.H.Kühnle2022-03-022022-03-021989https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/177729CIM-Realisierungen werden scheitern, wenn nicht eine unternehmensgreifende Zielsetzung definiert wird, die das Bereichsdenken und -optimieren ablöst. Für Unternehmen mit Serienfertigung gilt dabei die Bestandsoptimierung als globale, logistische Zielsetzung. Zur Quantifizierung der Zielerreichung fehlen bislang geeignete Instrumentarien. Deshalb wurde ein Bestandsmanagementsystem entwickelt, das eine gezielte Vorgabe und Kontrolle bereichsspezifischer Bestandsziele ermöglicht.deBestandsoptimierungCIMFertigungsplanungFertigungssteuerungInformationssystemLogistikPPSProduktionsablaufProduktionsmanagementSerienfertigungUnternehmensführungUnternehmensorganisation670300Serienfertiges "Harmonium" für CIMjournal article