Nöken, StefanStefanNökenWagner, ChristianChristianWagner2022-03-032022-03-031999https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/194904Um die Entwicklungsdauer bei Spritzgießwerkzeugen zu verkürzen, bietet sich Rapid-Tooling an: die Anwendung von Rapid Prototyping-Verfahren im Werkzeugbau. Vor allem lasergestützte Verfahren zum Verarbeiten von Metallpulver erschließen ein großes Rationalisierungspotential. Damit können mit hoher Maßgenauigkeit Formeinsätze hergestellt werden, mit denen sich auch Kunststoffe für die Serienfertigung verarbeiten lassen. Sogar die direkte Fertigung von Serienwerkzeugen scheint möglich zu sein.deRapid Prototyping-VerfahrenRapid ToolingSpritzgiesswerkzeugWerkzeugbau670658621Rapid tooling beschleunigt Fertigung von Prototyp-Spritzgießwerkzeugenjournal article