Gehring, JohannesJohannesGehringSchwanninger, RaffaelRaffaelSchwanningerWunder, BerndBerndWunder2025-04-242025-04-242023-03-01https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/486954Großsignalinduktivitätsmesseinrichtung (1) zum Durchführen eines Messvorgangs zum Messen einer Induktivität (QTI, LTI) an einer mit einer Gleichspannung betriebenen elektrischen Energieversorgungsleitungsanordnung (EL, ZL), die Großsignalinduktivitätsmesseinrichtung umfassend: einen Trennschalter (2) zum elektrischen Trennen des ersten Leiters (EL) der Energieversorgungsleitungsanordnung (EL, ZL);eine erste Reihenschaltung (3,4) umfassend eine erste kapazitive Anordnung (3) und eine erste Diodenanordnung (4);eine erste Messeinrichtung (5) zum Messen einer ersten Spannungsänderung nach dem Trennen des ersten Leiters (EL);eine zweite Reihenschaltung (6,7) umfassend eine zweite kapazitive Anordnung (6) und eine zweite Diodenanordnung (7);eine zweite Messeinrichtung (8) zum Messen einer zweiten Spannungsänderung nach dem Trennen des ersten Leiters (EL);eine dritte Messeinrichtung (9) zum Messen eines dritten Stroms auf dem ersten Leiter (EL) vor dem Trennen des ersten Leiters (EL); undeine Auswerteeinrichtung (10) zum Auswerten der gemessenen ersten Spannungsänderung, der gemessenen zweiten Spannungsänderung und des gemessenen dritten Stroms.deGrosssignalinduktivitätsmesseinrichtung und Verfahren zum Durchführen eines Messvorgangs zum Messen einer InduktivitätLarge signal inductance measuring device and method for performing a measuring process for measuring an inductancepatentEP4141455 A1EP20210193583