Under CopyrightLindner, R.R.Lindner2022-03-0412.9.20082008https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/21618210.24406/publica-fhg-216182Die Medizintechnik spielt eine wichtige - und in Zukunft weiter wachsende - Rolle in der Gesundheitsversorgung und stellt zugleich eine dynamische und international ausgesprochen erfolgreiche Branche dar. Neben den USA und Japan nimmt Deutschland auf dem Weltmarkt für Medizintechnik einen führenden Platz ein. Trotz dieser Erfolgsbilanz, die sich in zahlreichen Indikatoren widerspiegelt, weisen Studien auf zahlreiche Innovationshemmnisse und strukturelle Probleme hin, die die günstige Ausgangsposition der deutschen Medizintechnik in Zukunft bedrohen könnten. Worin bestehen die spezifischen Stärken und Schwächen der deutschen Medizintechnikbranche? Dieser Beitrag fasst einige der wichtigsten Ergebnisse einer problemorientierten Bestandsaufnahme zusammen.de303Medizintechnische Innovationen als Herausforderung für eine koordinierte Förderpolitikjournal article