Böhm, A.A.BöhmWeißgärber, T.T.WeißgärberPieper, W.W.PieperDötzer, U.U.Dötzer2022-03-102022-03-102006https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/352706Das Hybridization Verfahren erlaubt die Herstellung von Verbundpulvern aus unterschiedlichen und/oder gleichen Ausgangspartikeln durch mechanische Beschichtung. Damit können wesentliche Eigenschaften der Pulver wie etwa das Fließverhalten, BET-Oberfläche, Leitfähigkeit, Schüttdichte und Teilchengröße gezielt beeinflusst werden. Außerdem ist durch Abrundungs- und Agglomerationsprozesse eine Optimierung der Pulverqualitäten z.B. für das thermische Spritzen möglich. Das Paper stellt das Verfahren und seine Möglichkeiten in der Oberflächen- und Beschichtungstechnik vor. Darüber hinaus werden Möglichkeiten zum binderlosen Agglomerieren von Feinstpulvern und zur Modifizierung von technisch relevanten Pulversystemen ausgeführt.dePulverherstellungVerbundwerkstoffBeschichtung=ÜberzugBeschichtungsverfahrenthermisches SpritzenAgglomerierenPartikelgrößespezifische OberflächeRauheitFließverhaltenSchüttdichteGeometrische FormLeitfähigkeitStahl620660671Anwendung des Hybridizer-Verfahrens zur Modifizierung von Pulvern für das thermische Spritzenconference paper