Wolf, A.A.WolfMann, G.G.MannKuehn, M.M.KuehnBrunner, H.H.Brunner2022-03-082022-03-082002https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/305443Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Volumenreduzierung von radioaktiv belasteten Abfaellen oder Rueckstaenden, die bei der Dekontamination von radioaktiven Waessern mit Biosorbentien erhalten werden, das dadurch gekennzeichnet ist, dass die Biosorbentien mit den gebundenen radioaktiven Metallen und/oder Radionukliden verbrannt werden und die festen Verbrennungsreste in Glaspulver, Zement oder Bitumen eingeschlossen werden. Insbesondere lassen sich mit dem erfindungsgemaessen Verfahren radioaktiv belastete Ionenaustauscher, die bisher im Nuklearbereich als Adsorbermaterialien genutzt werden, entsorgen, indem die radioaktiven Metalle und/oder Radionuklide von den Ionenaustauschern eluiert werden, das Eluat mit Biosorbentien dekontaminiert wird, die Biosorbentien mit den gebundenen radioaktiven Metallen und/oder Radionukliden verbrannt werden und die festen Verbrennungsreste in Glaspulver, Zement oder Bitumen eingeschlossen werden. Das erfindungsgemaesse Verfahren hat Bedeutung fuer die Entsorgung und Beseitigung radioaktiver Abfaelle in Kernkraftanlagen, in mit radioaktiven Metallen und/oder Radionukliden arbeitenden Einrichtungen der Wissenschaften und Krankenhaeusern sowie bei der Beseitigung von radioaktiven Metallen und/oder Radionukliden aus der Umwelt, wie sie in radioaktiv belasteten Deponiesickerwaessern anzutreffen sind oder als Folge von Unfaellen in Kernkraftanlagen.WO 200221538 A UPAB: 20020618 NOVELTY - A method for reducing the volume of radioactively contaminated ion exchange resins for disposal involves eluting the radioactive metals and/or radionuclides, decontaminating the eluate with a biosorbent, incinerating the contaminated biosorbent and incorporating the ash into glass powder, cement or bitumen. USE - For the handling and disposal of radioactively contaminated ion exchangers, e.g. from nuclear power stations, scientific establishments and hospitals. ADVANTAGE - A simple, effective, low-cost method for dealing with radioactively contaminated ion exchange resins by extracting the radioactive contaminant and converting it into a small volume of ash which can then be incorporated in stable materials with very good storage properties such as glass, cement or bitumen.de608610620660Verfahren zur Volumenreduzierung von radioaktiv belasteten AbfaellenReducing volume of radioactively contaminated ion exchanger for disposal involves eluting radioactivity, treating eluate with biosorbent, incinerating contaminated biosorbent and immobilizing ash, e.g. in glass.patent2000-10045788