Rochowicz, MarkusMarkusRochowicz2022-03-122022-03-122013https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/382645Am Beispiel von Medizintechnikprodukten und Fragestellungen aus der Raumfahrt werden Reinigungslösungen auf Basis von Kohlendioxid vorgestellt. Dies ist zum einen das überkritische CO2, das als Lösemittel eingesetzt werden kann, als auch CO2 in Form von beschleunigten Schnee-Kristallen. Damit lassen sich Reinigungslösungen auf höchstem Niveau für Partikel, filmische Kontaminationen aber auch biologische Kontaminationen wie Bakterien oder Sporen realisieren. Es werden neben der Reinigung selbst auch Verfahren zur Validierung des Reinigungsergebnisses auf höchstem Niveau präsentiert, da der Nachweis der erreichten Sauberkeit für immer mehr Anwendungen zwingend erforderlich ist. Weiterhin wird ein Konzept zur Reinigungsprognose vorgestellt. Auf der Basis der Messung von Partikelhaftkräften im Mikrometer-Bereich, können die Reinigungsergebnisse von Modellpartikeln auf Realkontaminationen übertragen werden.deCO2-ReinigungBauteilReinigungOberflächeÜberkritisches CO2 als Lösemittel und weitere CO2-Reingungslösungen für höchste Sauberkeitsanforderungenpresentation