Tiedje, OliverOliverTiedje2022-05-062022-05-062021https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/415337Die Spritzlackierung übertrifft hinsichtlich Flexibilität und Qualität der erzeugten Beschichtung zumeist die anderen Applikationstechniken. Gravierendster Nachteil dieser bewährten Technik ist jedoch die Entstehung von Lacknebel. Dieser stellt schließlich nicht nur Materialverluste dar, sondern er führt auch zu Anlagenverschmutzung und erfordert aufwändige Technik zur Oversprayabscheidung. In vielen Fällen kann die Spritztechnik mit einer elektrostatischen Unterstützung kombiniert werden, um den Auftragswirkungsgrad zu erhöhen und Overspray zu verringern. Aber wann lohnt sich der erhöhte Aufwand?deElektrostatikSpritzlackierenLackiertechnikLackoverspray667Elektrostatik beim Spritzlackierenjournal article