Under CopyrightBesenfelder, ChristophChristophBesenfelderBrüggenolte, MatthiasMatthiasBrüggenolteAusterjost, MaximilianMaximilianAusterjostKämmerling, NicolasNicolasKämmerlingPöting, MoritzMoritzPötingSchwede, ChristianChristianSchwedeSchellert, MaximilianMaximilianSchellert2022-03-076.9.20172017https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/29861510.24406/IML-N-462117In komplexer werdenden Wertschöpfungsnetzen müssen Entscheidungen zukünftig schneller und fundierter getroffen werden. Im Zuge dessen ist es unabdingbar neue Methoden zur Entscheidungsunterstützung zu entwickeln. Vor dem Hintergrund des Paradigmenwechsels hin zur Industrie 4.0 wird die Planung und Steuerung entsprechender Netze gravierend von Ansätzen der Modellierung und Simulation profitieren.dePlanungIndustrie 4.0Logistik 4.0SimulationDigitaler Zwilling658338Paradigmenwechsel der Planung und Steuerung von Wertschöpfungsnetzenreport