Kueblbeck, C.C.KueblbeckNeubauer, K.K.NeubauerFroeba, B.B.Froeba2022-03-082022-03-082004https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/306322Vorgeschlagen wird ein Verfahren zum Beeinflussen der Aufzeichnungseinstellung eines Bildaufnehmers zur Aufzeichnung eines Objekts. Eine - die Aufzeichnung des Objektes zumindest mit beeinflussende - Einstellung, wie Blende, Belichtungszeit oder Fokussierung (30, 40, 50), wird von zumindest einem Objektausschnitt (1a; 1b) im Objektabbild gesteuert (60). Der Objektausschnitt ist nach einem zuvor bestimmten/festgelegten Typ vorgegeben (9). Mit einer Bildauswertung (10) wird der vorgegebene Typ im Objektabbild (1) lokalisiert (PD), zur Abgabe einer Lokalisierungsinformation (PD). Aus der Lokalisierungsinformation wird der Objektausschnitt festgelegt (20), um mit Bildinformation aus dem zumindest einen festgelegten Objektausschnitt (1a, 1b) die Einstellung des Bildaufnehmers zu beeinflussen.WO2004072725 A UPAB: 20040923 NOVELTY - The method involves controlling a setting influencing the recording of the object from at least one object section (1a,1b) in the object image (1), specifying the object section according to a type and locating it in the object image using image evaluation to output location information from which the object section is determined to enable the setting (30,40,50) to be influenced by image information form the at least one section determined. DETAILED DESCRIPTION - AN INDEPENDENT CLAIM is also included for the following: (a) a device for recording an image. USE - For adjusting an image recorder with dynamic measurement fields. ADVANTAGE - Improved or automatic adjustment to the respective application.de608Einstellung eines Bildaufnehmers mit dynamischen MessfeldernAdjusting image recorder with dynamic measurement fields involves controlling setting influencing recording of object from at least one object section in object image located by image evaluation.patent2003-10305851