Rehmann, D.D.Rehmann2022-03-022022-03-021988https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/174551Die Vorteile der Membrantrenntechnik für die Bio-/Lebensmittelindustrie werden aufgezeigt und der Aufbau, das Prinzip und die Wirkungsweise einer Elektrodialyseanlage erläutert. Die wichtigsten verfahrenstechnischen Einflußgrößen werden dargestellt und folgende Anwendungen geschildert. Abtrennung eines organischen Salzes und Umwandlung in die freie Säure, ph-Wert-Regelung eines Fermenters! Aminosäure-Trennung, Entsäuerung von Fruchtsäften und Trennung von Glukose-Glukonsäuregemischen.deBiotechnologieEDElektrodialyseFermenterFruchtsaftGlukoseLebensmittelLebensmittelindustrieLebensmitteltechnologieMembrantechnikMembrantrennverfahrenVerfahrenstechnik664688540Einsatz der Elektrodialyse in der Bio-Lebensmitteltechnologiejournal article