Scharm, JanaJanaScharmSchloske, AlexanderAlexanderSchloske2022-03-132022-03-132017https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/398367Fehler präventiv zu vermeiden, ist das vorrangige Ziel eines umfassenden Qualitätsmanagements. Hierzu müssen die Verantwortlichen die wichtigsten rechtlichen Grundlagen und Haftungsrisiken kennen, damit sie diese bei der Gestaltung des eigenen Qualitätsmanagements im Unternehmen berücksichtigen können. Die erfahrenen Referenten vermitteln verständlich und praxisnah die wichtigsten Rechtsbegriffe der Produkthaftung, ihre gesetzlichen Grundlagen sowie die Haftungsrisiken für Manager und Qualitätsverantwortliche. Diese rechtlichen Erläuterungen setzen sie in einen Kontext mit weiteren Aspekten des Qualitätsmanagements - insbesondere mit Methoden zur Risikoanalyse und Risikoabsicherung über den Produktlebenszyklus.deRechtProdukthaftungHaftung (Recht)ProduzentenhaftungQualitätsmanagementProduktsicherheitDer Zusammenhang von Recht und Qualitätsmanagementconference paper