CC BY 4.0Maikämper, MoritzMoritzMaikämperWalz, RainerRainerWalz2024-06-062024-06-062024https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/469498https://doi.org/10.24406/publica-317810.14512/gaia.33.1.1710.24406/publica-3178Steigende gesellschaftliche Erwartungen an Wissenschaft fordern das herkömmliche Verständnis guter Forschung heraus. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundvorhabens LeNa Shape haben Forscher(innen) von drei Universitäten sowie aus neun Einrichtungen der vier großen außeruniversitären Forschungsorganisationen Fraunhofer, Helmholtz, Leibniz und Max-Planck ein ganzheitliches Verständnis von exzellentem Forschen in gesellschaftlicher Verantwortung entwickelt. Die zentralen Ergebnisse, ein Positionspapier und eine Toolbox, werden hier vorgestellt.deResearchSocietal responsibilityTransformationUnderstanding of excellenceExzellent forschen in gesellschaftlicher Verantwortung: Ergebnisse des Projekts LeNa-ShapeExcellent research with societal responsibility. Results from the LeNa Shape projectjournal article