Under CopyrightKohlmann, B.B.Kohlmann2022-03-1121.4.20112011https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/37118210.24406/publica-fhg-371182Pumpensysteme spielen in vielen Produktionsanlagen der verfahrenstechnischen Industrie eine wichtige Rolle. Fällt eine Pumpe plötzlich aus, kann das den Stillstand der gesamten Anlage zur Folge haben und erhebliche Kosten verursachen. Hersteller, Betreiber und Instandhalter sind daher zunehmend an kostengünstigen Lösungen zur Überwachung und Diagnostik von Pumpen interessiert. Im Verbundforschungsprojekt ReMain wurde ein Verfahren für eine flächendeckende Überwachung von Standardprozesspumpen entwickelt und an 100 Pumpen in einem produzierenden Betrieb der chemischen Industrie umgesetzt.deVerfahrenstechnikProzessindustriechemische IndustriePumpensystemPumpeKreiselpumpeZuverlässigkeitVerfügbarkeitStörungsfrüherkennungPumpenüberwachungcondition monitoringDiagnosesystemRestlebensdauerprognoseInstandhaltungInstandhaltungsstrategieForschungsprojektReMain658338Zuverlässigkeitsoptimierung von Pumpensystemen in der chemischen Industrie. Vorstellung eines Verfahrens zur Pumpenüberwachung und Zustandsdiagnosepresentation