Lay, N.N.Lay2022-03-032022-03-031995https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/186420Die deutsche Industrie erhält ihre Wettbewerbsfähigkeit durch verbesserte und innovative Produkte. Diese Produkte sind zunehmend dadurch gekennzeichnet, daß sie in großer Variantenvielfalt auftreten, jedoch eine kurze Lebensdauer besitzen. Diese Entwicklung erfordert notwendigerweise eine flexible Produktion, die erst bei schmaler Auslegung, sowohl der Materialflußstruktur, als auch der technischen Komponenten wirtschaftlich eingesetzt werden kann. Die damit verbundene fortschreitende flexible Automatisierung der Mittel- und Kleinserienfertigung erfordert im Bereich der Montage innovative Lösungen für die Materialbereitstellung.deflexible Montageflexibles MontagesystemMontageprozeßSerienfertigungVariantenvielfaltWerkstückWettbewerbsfähigkeitWirtschaftlichkeit670Innovative Strategien der Werkstückbereitstellungbook article