Chmiel, H.H.ChmielKern, P.P.KernKulbe, K.D.K.D.KulbeHellwig, G.G.Hellwig2022-03-082022-03-081984https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/301759Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Entfernung protein- oder lipidgebundener Toxine, insbesondere von Thiolen, aus dem Blut oder aus Blutfraktionen, bei welchem zur Trennung des Protein-Toxin- oder Lipid-Toxin-Komplexes Verdraengersubstanzen im Ueberschuss verwendet werden, die eine hoehere Affinitaet zum Protein bzw. Lipid als das betreffende Toxin besitzen oder das Toxin durch reversible Auffaltung der Proteinstruktur freisetzen. Sie betrifft weiterhin ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Entfernung der freigesetzten Toxine durch adsorptive, chemische oder physikalische Bindung an einen neuen Partner (Faengersubstanz), oder durch Membrantrennprozesse oder durch enzymatische Umwandlung.de608610620660Verfahren und Vorrichtung zur Entfernung von protein- oder lipidgebundenen Toxinen aus Blut oder BlutfraktionenProcess and device for the removal of protein- or lipid-bound toxins from blood or blood fractionspatent1982-3230540