Wochinger, ThomasThomasWochinger2022-03-122022-03-122014https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/385960Im Zentrum des Beitrags stehen die Folgen von Fehlteilen in modernen Wertschöpfungsketten und wirksame Gegenmaßnahmen. Nach Vorstellung einer Methode zur Ableitung der durch Fehlteile entstehenden Kosten werden mehrere Lösungen aus Projektbeispielen aufgzeigt: Systematischer Umgang mit auftretenden Problemen, Shopfloor-Management zur kontinuierlichen Verbesserung, eine geeignete Ausgestaltung der Planung sowie die Unterstützung mit Manufacturing Execution Systemen (MES).deWertschöpfungskettesupply chainKomplexitätLieferfähigkeitKostenLogistikFolgen von Fehlteilen in Wertschöpfungsketten und wirksame Gegenmaßnahmenconference paper