Reith, ViktoriaViktoriaReithHoffmann, SabrinaSabrinaHoffmannStadler, MariaMariaStadlerRogge, KarolineKarolineRoggeMischkowski, NiklasNiklasMischkowskiKotler, AdrienneAdrienneKotler2022-03-062022-03-062021https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/267814Die Veränderung von Städten hin zu nachhaltigen, sozial und ökologisch verträglichen und lebenswerten Räumen erfordert Innovationen in ganz verschiedenen Bereichen. Während Innovationen als Treiber gesellschaftlicher Veränderungen lange Zeit vor allem im Bereich technischer Entwicklungen verortet wurden, wächst inzwischen das Bewusstsein dafür, dass soziale Innovationen als Motor gesellschaftlichen Wandels einen entscheidenden Beitrag zur Gestaltung nachhaltiger und lebenswerter Städte leisten können. Genau hier setzt auch ICLEI als europäisches Städtenetzwerk in der Zusammenarbeit mit Städten an. Gerade im Energiebereich sind soziale Innovationen jedoch bislang wenig untersucht. Unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI) arbeitet ICLEI zusammen mit Partnerstädten und weiteren Forschungseinrichtungen im Rahmen des EU-geförderten Projekts SONNET zu eben diesem Thema: Social Innovation in Energy Transitions.de303600Soziale Innovation als Treiber städtischer Energiewendenjournal article