Dutschke, W.W.Dutschke2022-03-032022-03-031993https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/183156Der Beitrag ist eine knapp gehaltene Einführung, er vermittelt Ziel und Vorgehensweise bei der Lieferantenbeurteilung. Er orientiert sich an einer bei Bosch angewandten Qualitätssicherungs-Leitlinie und betrachtet die Lieferantenbeurteilung als ein Element des Qualitätssicherungssystems nach DIN ISO 9000ff. Dabei werden das Lieferantenaudit und die Lieferantenbeurteilung aufgrund einer Erstmusterprüfung und auf der Basis von Ergebnissen der Wareneingangsprüfung und aufgrund der Produktausfälle in der Fertigung behandelt. Aus dem Schrifttum des VDA wurde ein Verfahren zur Ermittlung einer Qualitätszahl QZ entnommen, das in der Automobilindustrie und bei deren Zulieferern angewendet wird.deAutomobilindustrieDIN ISO 9000ErstmusterprüfungHerstellernachweisLieferantenbewertungLieferantenüberwachungProzeßPrüfungQualitätsauditQualitätsrevisionQualitätssicherungÜberwachungUnternehmen670Lieferantenüberwachungbook article