Under CopyrightPap, Jozsef-SebastianJozsef-SebastianPapWiemer, JonasJonasWiemerKlotzbach, AnnettAnnettKlotzbachStandfuß, JensJensStandfuß2022-03-1331.1.20182017https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/39946910.24406/publica-fhg-399469Die Verwendung von Faser-Metall-Laminaten (FML) in der Flugzeugindustrie ermöglicht im Vergleich zu monolithischem Aluminium Gewichtseinsparungen bei gleichzeitiger Verbesserung der Ermüdungseigenschaften. Für die Herstellung der FMLs werden Aluminiumfolien verwendet, welche derzeit nasschemisch vorbehandelt werden. Eine Alternative zu diesen Badprozessen ist der Einsatz von cw-Strahlquellen. Sie ermöglichen eine großflächige und wirtschaftliche Laservorbehandlung mit Flächenraten bis zu 1 m²/min. Der Laserstrukturierprozess führt zu einer guten Oberflächenhaftung des Epoxidharz-Glasgewebes bei gleichzeitig verbesserter Korrosionsbeständigkeit und leistet zusätzlich einen signifikanten Beitrag zum Umweltschutz.deFaser-Metall-LaminateLaservorbehandlungLaserglasfaserverstärktes Aluminium621671Großflächige Laservorbehandlung von Aluminiumfolien für die Herstellung von Faser-Metall-Laminatenpresentation