Popp, M.M.Popp2022-03-042022-03-042013https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/233532Ähnlich wie bei Farben und Lacken handelt es sich auch bei Klebstoffen um Rezepturen, die ans einer Vielzahl unterschiedlicher Rohstoffe bestehen. Diese Rohstoffe bestimmen in ihrer jeweiligen Zusammensetzung die Eigenschaften des Klebstoffs. Hier wird eine Einführung in die Prinzipien der Formulierung von strukturellen Klebstoffen gegeben, die sich üblicherweise durch ein hohes Maß an Festigkeit und Beständigkeit auszeichnen. Epoxid-Klebstoffe zeigen ausgezeichnete Festigkeit und Medienbeständigkeit. Sie sind die am häufigsten verwendeten strukturellen Klebstoffe in vielfältigen Anwendungen. Acrylate zeigen häufig gute Adhäsion auf niederenergetischen Oberflächen und gute Toleranz gegenüber Ölkontaminationen auf metallischen Substraten. Polyurethane lassen sich in ihrem Eigenschaftsprofil zwischen sehr weichen, elastomeren Kleb- und Dichtstoffen und hochfesten, duromeren Strukturklebstoffen variieren.de620667Flexibel, fest, beständig: Ein umfassender Überblick über die Welt der strukturellen KlebstoffeFlexible, firm, consistent: A comprehensive overview of the world of structural adhesivesjournal article