Wilhelm, Michael LeanderKroll, LotharKempt, WolfgangSanampudi, Chaitanya ReddyChaitanya ReddySanampudi2023-09-252023-09-252021-09https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/450924Da das Pultrusionsverfahren unter allen Verbundwerkstoff-Herstellungsverfahren kosten- und ressourceneffizienter ist, begannen Forscher mit der Entwicklung des Pultrusionsverfahrens. Unter Verwendung von Duroplasten und Thermoplasten (reaktiv und nicht reaktiv) als Harzsysteme wurden und werden viele Studien durchgeführt, um optimale endgültige Materialeigenschaften für eine Vielzahl von Anwendungen zu finden. Die Parameter, die den Pultrusionsprozess beeinflussen, sind Fasertyp, Harzsystem, Temperaturbedingungen und Ziehgeschwindigkeit. Die meisten der bisherigen Forschungsarbeiten beziehen sich auf duroplastische/thermoplastische (nicht reaktive) und CF/GF-Systeme. Diese Studie konzentriert sich auf die Untersuchung der Zugkraft in einem reaktiven thermoplastischen Harz (PA6/GF) Injektionspultrusionsprozess. Es werden Simulationsmodelle entwickelt und experimentelle Untersuchungen durchgeführt, um die während des Prozesses wirkenden Kräfte zu untersuchen.enPultrusionsverfahrenEntwicklung eines Simulationsmodells zur Berechnung von Prozessgrößen im Pultrusionsverfahren mit reaktiven thermoplastischen Matricesmaster thesis